Interessieren Sie sich für aktuelle Forschungsergebnisse und Studien im Bereich der Neurologie, Alzheimer-Forschung und Langzeitpflege?
Gerne informieren wir Sie hier über diese und weitere Themen.
The Scientific American berichtete am 22. Juni 20107 über Neuigkeiten zum Thema der Demenz-Prävention, welche von eine US-Experten-Gruppe erarbeitet wurde. Lesen Sie hier mehr dazu.
In unseren Monatsbriefen informieren wir über interessante Themen aus der Forschung.
Lesen Sie sie hier.
Nach wie vor ist unbekannt, was Alzheimer auslöst. Man weiss, dass die Krankheitsprozesse im Gehirn von Betroffenen 10 bis 15 Jahre vor dem Auftreten erster klinischer Symptome, wie z.B. Gedächtnisverlust, beginnen. Forschende der UZH konnten nun belegen, dass sich ein menschlicher monoklonaler Antikörper genannt Aducanumab gezielt an krankheitsverursachende Hirnablagerungen bindet. Dies führt in der Folge zu deren Entfernung durch Mikrogliazellen.